
Sondergotik Deutschlands (von K. Gerstenberg 1913 eingeführte, nicht unumstrittene Bezeichnung). Auf die französich-deutsche Gotik folgt, etwa ab der Mitte des 14. Jh., die deutsche Spätgotik als rein deutsche Stilvariante. Das mittlerweile tonangebende Bürgertum macht seine städtischen Pfarrkirchen...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.